Eigene Filme im Stil von Team Fortress 2 animieren
Mit dem kostenlosen Source Filmmaker dreht man qualitativ hochwertige Animations-Filme. Der Comic-Stil der Clips ist an den Online-Shooter Team Fortress 2 angelehnt.
Bei dem ersten Start von Source Filmmaker legt man ein neues Projekt an. Als Schauplatz eines Clips öffnet man einen mitgelieferten Level des Shooters Team Fortress 2. In die virtuelle Umgebung des Actionspiels platziert man mit Source Filmmaker Kameras und zeichnet das Geschehen auf Knopfdruck auf. Kameras lassen sich frei bewegen und schwenken, um Action-Szenen in das rechte Licht zu rücken.
Jederzeit kann man mit der Taste F11 in die Spielwelt von Team Fortress 2 wechseln. Im Source Filmmaker steuert man Kameras, indem man sie mit der Maus ausrichtet und die Position per WASD-Tasten ändert. Mehrere Kamerapositionen behält man über gleichzeitig geöffnete Fenster im Blick. Das fertige Video veröffentlicht man auf Wunsch direkt bei Steam und YouTube.
FazitSource Filmmaker bringt ein ausgefeiltes Animations-Werkzeug für qualitativ beeindruckende Filmprojekte auf den Rechner. Die vielen Einstellmöglichkeiten wenden sich an erfahrene Nutzer oder an Filmemacher mit Geduld. Ausführliche Informationen für den ersten Start sowie erweiterte Funktionen für Fortgeschrittene bietet der Hersteller in seiner englischsprachigen Wiki an.
Changes
Die neue Version fügt Modelle und Materialien aus dem Team Fortress 2 Pyro Update hinzu. Außerdem behebt die neue Version Abstürze und andere technische Probleme.